Martini-Markt Waldstatt kurzfristig abgesagt

Bis vor wenigen Tagen glaubten die Organisatoren fest daran, dass der Martini-Markt Waldstatt durchgefu?hrt werden kann.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Neben diversen Ausstellern gab es Zusagen von Ga?sten mit attraktivem Handwerk. Auch in weiteren Ha?usern im Dorf ha?tten die Tu?ren fu?r die Besucherschar offen gestanden. Es wa?re ein toller Anlass geworden!

Trotz der kurzfristig angenommenen Anstellung als Redaktor ging Hans Ulrich Gantenbein davon aus, genu?gend Zeit zur Organisation und Vorbereitung des Anlasses zu haben. Die Realita?t ist eine andere.

Zudem nahmen Petra Monz und Hans Ulrich Gantenbein die Organisation und den Betrieb der Festwirtschaft im Frühherbst zuru?ck. Trotz grossen Bemühungen gelang es ihnen in der verbliebenen Zeit nicht, fu?r die beiden Tage genu?gend Personal für einen erfolgreichen Festbetrieb zu finden. Sie bedauern es darum ausserordentlich, dass wegen den aufgefu?hrten Gru?nden am kommenden Samstag und Sonntag der Martini-Markt Waldstatt nicht stattfinden kann!

Monz und Gantenbein bedanken sich gemäss Mitteilung bei allen Ausstellern und Ga?sten, Helferinnen und Helfern sowie Besucherinnen und Besuchern der ersten vier Martini-Ma?rkte ganz herzlich. Ein Dank gehe auch an die involvierten Beho?rden, die sich stets unkompliziert und konstruktiv gegenu?ber den Anliegen im Zusammenhang mit dem Martini-Markt zeigten. Der seit 2012 durchgeführte Anlass entwickelte sich vom Besucheraufmarsch her zur grössten alljährlich in der Gemeinde durchgeführten Veranstaltung. Bei der ersten Austragung wurden rund 1000 Besucherinnen und Besucher gezählt, letztes Jahr waren es rund 3000.

Ob es nach einem Unterbruch in der Zukunft wieder einen Martini-Markt Waldstatt gibt, ist noch offen. Finden sich Personen fu?r die Gru?ndung eines Tra?gervereins, so sind aus heutiger Sicht die Chancen fu?r eine Durchfu?hrung im Jahr 2017 intakt.

Weitere Artikel