Männerriege Oberegg im Alpstein unterwegs

Am frühen Samstagmorgen machten sich 24 Männerriegler von Oberegg mit den Autos zum Alpstein auf.

  • Die Oberegger Männerriegler.  (Bilder: zVg)

    Die Oberegger Männerriegler. (Bilder: zVg)

  • Auf Seealp folgte ein Znünihalt.

    Auf Seealp folgte ein Znünihalt.

  • Eine Gruppe marschierte zügigen Schrittes Richtung Meglisalp...

    Eine Gruppe marschierte zügigen Schrittes Richtung Meglisalp...

  • ...während die andere eine «Zusatzschlaufe» via Messmer und Agateplatte (Bild) unter die Füsse nahm.

    ...während die andere eine «Zusatzschlaufe» via Messmer und Agateplatte (Bild) unter die Füsse nahm.

  • Den Zmittag auf der Meglisalp hatten alle redlich verdient.

    Den Zmittag auf der Meglisalp hatten alle redlich verdient.

  • Blick vom Schrennenweg hinunter zum Seealpsee.

    Blick vom Schrennenweg hinunter zum Seealpsee.

Der Start der Wanderung war in Wasserauen, bei besten Wetterbedingungen. Es ging auf direktem Weg hoch zum Seealpsee, wo man sich einen Znüni gönnte. Nach der Stärkung teilte sich die Gruppe auf. Eine Gruppe stieg über den Messmer und Ageteplatte und die andere wählte den direkten Weg zur Meglisalp. Dort wurden die Turner von einem netten Team hervorragend «bewirtschaftet», Chäschnöpfli und Siedwurst war das Mittagsmenu. Speziell an der Männerriege Oberegg ist, dass sie eine grosse Altersspanne abdecken. Der jüngste Teilnehmer ist 40 und der erfahrenste 80 Jahre jung. So staunen die «Jungen» immer wieder über die Geschichten und Erfahrungen der «älteren» Generation – und umgekehrt. Alle genossen derweil die Geselligkeit und die wunderschöne Natur. Gegen 16 Uhr verabschiedete man sich von der Meglisalp und wanderte gemeinsam über Schrennen zurück nach Wasserauen. Den Tag liessen die Männerriegler dann in Oberegg bei einem geselligen Abendbier ausklingen.

4
2

Weitere Artikel

  • Hinterländer Kindertagesstätte auf der Waldstätter Sonnhalde H9

Schreibe einen Kommentar