Luege, lose ond gnüsse isch gad ä Freud

Einen unvergesslichen Abend für Jodlerfreunde und Musikliebhaber bot am letzten Samstag in der vollbesetzten, speziell herbstlich dekorierten reformierten Kirche Herisau die Jodlergruppe Hirschberg Appenzell, als sie Ausschnitte des neuen Tonträgers «Vo Herzä d’Hirschberger» präsentierte, musikalisch begleitet von der Kapelle Tüüfner Gruess und der Stegreifgruppe Alpsteinblech Stein.

  • Die Jodlergruppe Hirschberg präsentierte zusammen mit der Kapelle Tüüfner Gruess ihre neue CD. (Bilder: Werner Grüninger)

    Die Jodlergruppe Hirschberg präsentierte zusammen mit der Kapelle Tüüfner Gruess ihre neue CD. (Bilder: Werner Grüninger)

  • Die Jodlergruppe Hirschberg.

    Die Jodlergruppe Hirschberg.

  • Die Stegreifgruppe Alpsteinblech aus Stein.

    Die Stegreifgruppe Alpsteinblech aus Stein.

  • Die Kapelle Tüüfner Gruess.

    Die Kapelle Tüüfner Gruess.

Das bunt gemischte Programm gab Einblick in das reichhaltige Repertoire auf der sechsten CD. Hunderte Jodlerfreunde und Musikliebhaber reisten an, und schon eine halbe Stunde vor Konzertbeginn war in der Kirche kaum noch ein Platz frei. Sie mussten ihr Kommen nicht bereuen, denn was geboten wurde, entsprach höchsten Ansprüchen.

Gesanglich wie musikalisch hochstehend

Die zwei Jodlerinnen und drei Jodler – Mirjam Bösch-Fässler und Bettina Kern in der Werktagstracht, Richi Hinrichs, Hansueli Zuberbühler und Hansruedi Näf in der Sennen-Tracht, von Markus Bösch begleitet am Akkordeon – boten zahlreiche Glanzpunkte. Die abwechslungsreichen, gesanglich wie musikalisch hochstehenden Darbietungen waren ein Genuss.

Die Jodlergruppe Hirschberg pflegt die Schweizer Jodellieder, Zäuerli/Rugguuseli und typischen Innerrhoder Ratzliedli. Die Jodlerinnen und Jodler sind nicht abgeneigt, auch Neues auszuprobieren, bleiben aber alter Tradition treu. In seiner kurzen Begrüssung lud Richi Hinrichs das Publikum zum «Luege, lose ond gnüsse» ein, während Stefan Freund anschliessend humorvoll durch das Programm führte.

CD-Taufe als Höhepunkt

Mit «Morgenrot im Alpstein» sorgte die Jodlergruppe Hirschberg für eine ebenso stimmungsvolle Eröffnung wie auch festliche Stimmung des Konzertabends in der Kirche. In der Folge kamen die Besucherinnen und Besucher in den Genuss von ebenso abwechslungsreichen wie musikalisch hochstehenden Darbietungen mit Ausschnitten aus dem neuen Tonträger. Die Kapelle «Tüüfner Gruess» mit Werner Nef und den beiden Söhne Kilian und Nino sowie die Stegreifgruppe «Alpsteinblech» stellten ihr musikalisches Können unter Beweis und ernteten wie die Jodlergruppe grossen Applaus.

Zwischen den Darbietungen erfolgte die Taufe des neuen Tonträgers «Vo Freudä d’Hirschberger» mit Doris und Werner Fässler als Gotte und Götti. Es ist bereits die sechste CD der Appenzeller Jodlergruppe lustigen, unterhaltsamen Liedern wie «Heimat» von den Kastelruther Spatzen bis hjn zu den typischen Appenzeller Zäuerli von Mirjam Bösch-Fässler und Richi Hinrichs.

14
5

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar