Lückenlose LAP-Erfolge am BBZ Herisau

Am Berufsbildungszentrum Herisau wurden am Dienstagabend 117 Lehrabschluss-Diplome verteilt. Sieben Absolventen sind im eidgenössischen Rang klassiert.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Rektor Hanspeter Schläpfer zeigte sich zu Recht in Feierlaune: Es hätten weder gelbe noch rote Karten verteilt werden müssen, sagte er mit Blick auf das just zu diesem Zeitpunkt laufende WM-Spiel Schweiz-Argentinien. Der grosse Publikumsaufmarsch sei jedoch Beweis dafür, dass die Lernenden am BBZ an diesem Abend den Fussballern den Rang ablaufen. Ihre Diplom erhielten die Detailhandelsassistenten/-assistentinnen, die Detailhandelsfachfrauen/-männer, teils mit Berufsmatura, die Kauffrauen/-männer mit Basisausbildung und jene im E- oder M-Profil.

In dieser letzten Gruppe sind vier im Rang: Thomas Giger, Gemeindeverwaltung Heiden (5,5); Tobias Hutter, Kantonale Verwaltung AR, Herisau (5,5); Patrick Binder, Appenzellerland Tourismus AR, Heiden (5,3) und Eliane Graf, Gemeindeverwaltung Heiden (5,3). Drei weitere Top-Resultate schrieben die Detailhandelsfachfrauen Stephanie Dörig, Bijoux Weissen, Appenzell (5,4); Sarina Stark, Bürodesign AG, Herisau (5,4) und Karin Müller, Bäckerei Koller GmbH, Teufen (5,3).

Weitere Artikel