Gut 30 Vereinsmitglieder fanden sich für die Hauptversammlung des Kulturvereins «3 Eidgenossen» im Schwimmbad Appenzell ein. Präsident Dominik Ebneter ging in seinem Jahresbericht auf die elf gelungenen und gut besuchten Anlässe der Saison 2022/23 ein. Ganz herzlich bedankte er sich bei allen Künstlern und Agenturen, die während der Saison vorbeigekommen waren, dass sie es wagten, für einen kleinen, familiären Auftritt nach Appenzell zu reisen, um so das Publikum immer wieder mit Neuem, Unbekanntem und Überraschendem zu verwöhnen. Mit der einstimmigen Genehmigung von Rechnung und Budget ging die HV rasch zu Ende.
Konzert mit «Famiglia Rossi»
Nach dem Apéro für die Vereinsmitglieder wurde es Zeit für das angesagte Konzert mit der Gruppe «Famiglia Rossi», die bereits vor zehn Jahren einmal an einer HV zu Gast gewesen war. Die inzwischen angewachsene Zuhörerschaft wurde von den drei aus Italien stammenden und in Basel aufgewachsenen Geschwistern Beatrice, Michele und Massimo Rossi und ihrem Cousin Lucio Marelli bestens mit einem bunten musikalischen Mix unterhalten. Im Vordergrund standen selbstverständlich Canzoni im Stil von Adriano Celentano, aber auch Tango, Reggae, Western Music, Ska oder Walzer wurden gekonnt interpretiert.
Drei Zugaben waren nötig
Mit der kraftvollen Stimme von Beatrice, Kontrabass, Schlagzeug, Akkordeon, Ukulele und diversen Gitarren sorgte die Familie für einen mitreissenden Sound. Dazwischen erwies sich Bandleader und Gigolo Massimo mit gegeltem Haar, Unterleibchen und Sonnenbrille als charmanter und witziger Erzähler von Geschichten über Liebe, Fernweh und Abenteuerlust. Unter grossem Applaus des begeisterten Publikums fand eine herrliche musikalische Traumreise nach drei Zugaben seinen Abschluss.