Donnerstag, 20. Juli: Mit Gipfeli zauberte die Küchencrew allen Sospolanern ein Lächeln ins Gesicht und der Tag startete bereits bestens gelaunt. Der hintere Laden machte sich an die Vorbereitungen für den Abreisetag, während alle anderen in ihre sportlichen Aktivitäten starteten.
Die Kleinsten – Gruppe Rot – testete ihre Mutgrenzen aus und liess sich keine Furcht anmerken beim Durchlaufen der verschiedenen Posten. Die Gruppen Gelb und Dunkelblau machten sich auf zum Badesee und Gruppe Grün nahm die Kletterhalle in Beschlag. Gruppe Orange kam mit Lacrosse und Fussball ganz schön ins Schwitzen. Gruppe Hellblau fuhr mit dem Sportbus zum Beach Plaun. Die Ältesten – Gruppen 7 und 8 – schlossen sich zusammen und erkundeten per Schnitzeljagd die gesamte Anlage.
Vor dem Mittagessen machte Krankenschwester und Fotografin Monika die Schulgemeindefotos. Mit etwas Verspätung schöpften viele sich einen grossen Teller Ghackets und Hörnli. Ein riesiges Kuchenbuffet stand als Dessert auf dem Menu. Ein grosses Dankeschön an alle Eltern, welche feine Backwaren beisteuerten.
Der Nachmittag war reich gefüllt mit vielen tollen Tätigkeiten. Smolball, Lacrosse, Klettern, Minigolf, Badesee, Zwergehöttli bauen, Rätsel-OL und das Motto «chline Friitig» füllten die drei Stunden gut aus. Die Küchencrew und der hintere Laden genossen ebenfalls einen Sprung ins kühle Nass im Badesee Sedrun. Nach absolviertem Programm kühlten sich Gross und Klein mit einer Wasserschlacht ab.
Mit Bratwurst und gemischtem Salat sowie Dessert waren die Energiespeicher wieder gefüllt. Das Softhandballturnier bildete den Schlusspunkt des Tages. Viele zogen sich bereits früh in ihre Schläge zurück und verbrachten die Zeit bis zur Nachtruhe mit Quatschen und Lachen.