Auf dem Grundstück Nr. 165 der Einwohnergemeinde Hundwil, etwas unterhalb des ehemaligen Alters- und Pflegeheimes Pfand, befand sich bis vor kurzem noch der ehemalige Kugelfang der 300-m-Schiessanlage. Dieser wurde im vergangenen Jahr saniert, wie die Gemeindekanzlei mitteilte.
Zum Zwischenlagerplatz der Aushube musste neben der Scheune Pfand eine zusätzliche Baupiste erstellt werden. Aufgrund der giftigen Stoffe, die sich durch den Schiesssport im Boden befanden, musste die Anlage saniert und dekontaminiert werden. Das Material wurde durch Proben auf die Intensität der Kontamination überprüft und anschliessend den Werten entsprechend entsorgt.
Die Ausführungsarbeiten starteten Mitte Juni 2022 und konnten am 20. September 2022 beendet werden. Total wurde eine Menge von 1081,88 Tonnen Material entsorgt. Es fielen Kosten von 260’710.35 Franken an, wovon die Gemeinde Hundwil 7458.35 Franken zu übernehmen hatte. 48’000 Franken wurden durch die VASA (Verordnung über die Abgabe zur Sanierung von Altlasten)-Abgeltung finanziert. Die restlichen Kosten trug das Amt für Umwelt aus dem zugehörigen Fonds.