Aus diesem Grund waren die grösseren Kinder zuerst zu einem Parcours in der Turnhalle eingeladen. Sie kämpften in Sechsergruppen um den Sieg beim Sackhüpfen, Lianenklettern, Würfen in den verschiedensten Arten oder beim Mandarinenlauf mit Materialwagen. Gefragt war die gute Zusammenarbeit. Währenddessen hörten sich Klaus und zwei Schmutzli vor der MZA die Sprüchli der Kleinsten an. Andächtig sagten die Kinder auf. Sie wurden von Eltern und Klaus ermuntert und unterstützt. Auch diejenigen, die vorerst Angst hatten, näherten sich allmählich und erkannten, dass es sich um ganz liebe Mannen handelte, die lobten und ein Säckli mitgaben. Wer sich traute, war danach zu einem Ritt auf dem Esel eingeladen. Das war eine Freude, die Augen der Kleinen leuchteten. Nach dem Turnparcours erhielten dann die sportlichen Kinder ein Klaussäckli und wie alle anderen Wienerli und Brot sowie ein Getränk.
Walzenhausen | 11.12.2012 | 11:37 Uhr
iks
Klauspremiere in Walzenhausen
Erstmals organisierten Turn- und Verkehrsverein Walzenhausen einen gemeinsamen Klaus für Kinder und Jugendliche.