Klares «Nein» zu «Raucherbeizen»

Ausserrhoden hält am strikten Rauchverbot fest: Kleine Gastlokale bis 80 Quadratmeter dürfen nicht als «Raucherbeizen» geführt werden.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Das Volk sagte mit 10’160 zu 7257 Stimmen Nein zu einer Volksinitiative zur Lockerung des Rauchverbots.
Die Stimmbeteiligung betrug 49,2 Prozent. Der Verband Gastro Appenzellerland hatte die Initiative «Für gleich lange Spiesse beim Nichtraucherschutz» mit 1700 Unterschriften eingereicht. Das Ziel war eine Ausnahmeregelung für kleine Bars und Restaurants.
Nun wird Ausserrhoden das kantonale Gesundheitsgesetz nicht an die weniger restriktiven Regelungen des Bundes anpassen. Seit Anfang 2011 gilt im Kanton, nach einer Übergangsfrist, ein Rauchverbot für alle Lokale. Die Stimmberechtigten hatten dieses Verbot im Jahr 2007 mit grossem Mehr beschlossen.

Weitere Artikel