Kirche reagiert auf ausserordentliche Lage

Nach den weitreichenden Änderungen für das gesellschaftliche und kirchliche Leben, die am letzten Freitag bekannt wurden, hat der Bundesrat beschlossen, die aktuelle Situation auf Grund des Coronavirus als ausserordentliche Lage einzustufen. Dies hat auch Bischof Markus Büchel veranlasst, ein weiteres Dekret herauszugeben, mit dem auch von Seiten des Bistums St. Gallen auf die Massnahmen des Bundesrates reagiert wird.

  • Bis auf Weiteres finden keine öffentlichen Gottesdienste statt. (Bild: Archiv/a24)

    Bis auf Weiteres finden keine öffentlichen Gottesdienste statt. (Bild: Archiv/a24)

Für das kirchliche Leben in der Seelsorgeeinheit Appenzell ergeben sich hierdurch folgende Änderungen resp. Verschärfungen:

• Es dürfen keine öffentlichen Gottesdienste an Sonn- und Werktagen stattfinden.
• In den Pfarreien dürfen auch keine sonstigen Veranstaltungen stattfinden.
• Begräbnisfeiern finden nur auf dem Friedhof und im engsten Familienkreis statt.
• Tauffeiern sind bis auf weiteres ausgesetzt, es finden nur Nottaufen statt.
• Der Empfang des persönlichen Bussakramentes ist weiter möglich.
• Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet geöffnet.
• Einzelseelsorge soll weiter angeboten werden.

Das Seelsorgeteam ist daran, Massnahmen auszuarbeiten, wie die Seelsorge aufrechterhalten werden kann. Die Erreichbarkeit sei gewährleistet, zudem wird auf den Ticker auf der Website www.kath-appenzell.ch hingewiesen. Dort werden fortlaufend die Neuigkeiten betreffend dem kirchlichen Leben publiziert.

Weitere Artikel