In einer ersten Etappe waren rund sieben Millionen Franken in eine neue Mensa investiert worden.
Im vergangenen Jahr besuchten 672 Schülerinnen und Schüler die Kantonsschule Trogen, aktuell sind es 655, im Jahr 2010 waren es noch 700. Der Regierungsrat geht davon aus, dass sich die Schülerzahlen stabilisieren. Nach 2018 wird wieder mit einer Zunahme der Schülerzahlen gerechnet.
Heute fehlen an der Kantonsschule Trogen vor allem Räumlichkeiten für Gruppen- und Einzelarbeiten. Mit der Schaffung eines Konferenzraumes sowie eines Studien- und Vortragsraumes im Konviktgebäude soll diesem Mangel Abhilfe geschaffen werden.
Der Rat stimmte mit 56 zu 5 Stimmen einem Verpflichtungskredit von 985’000 Franken zu. Die zweite Ausbauetappe verschlingt insgesamt 4,1 Mio. Franken. 2,85 Mio Franken werden in die Erneuerung der WC-Anlagen und der technischen Anlagen investiert. Dieser gebundene Kreditanteil wurde vom Regierungsrat genehmigt.