Die Gelegenheit Einblicke in die neuen Räumlichkeiten und unendlichen Tiefen des Archives zu erhalten, wurde rege genutzt. So fanden auch zahlreiche Mitglieder der CVP Heiden den Weg nach Herisau.
Die wissenschaftlichen Archivmitarbeiterinnen, Kathrin Hösli und Renate Bieg erklärten den Prozess der Archivierung und stellten eine Handvoll Dokumente von besonderem Interesse genauer vor. Ausserdem beantworteten sie die vielen Fragen. Interessant war es auch zu erfahren, dass verschiedene politische Parteien mit ihrem Archivgut im Privatarchiv vertreten sind. Die CVP gehört noch nicht dazu.
Beim anschliessenden Apéro wurde gemeinsam auf das neue Jahr angestossen und angeregt, sowohl über Privates, als auch über die Parteiziele für 2013, die Zukunft von Herisau und Appenzell Ausserrhoden sowie die anstehenden Regierungsratswahlen diskutiert. In der Rede des Präsidenten blickte Glen Aggeler auf das vergangene Jahr zurück, welches im Zeichen des 75-jährigen Bestehens der CVP AR stand. Das Jubiläumsjahr wird im April mit dem Besuch von Doris Leuthard einen etwas verspäteten Höhepunkt erhalten.
Die Aufbruchsstimmung der CVP, die bereits mit den Wahlen 2011 begann, ist deutlich zu spüren. So wurde denn auch an einem Strategieanlass im letzten Herbst ein Veränderungs- und Verjüngungsprozess angestossen, der dieses Jahr konsequent weiter verfolgt werden wird.