Die Inventare der Natur- und Kulturobjekte dienen sodann als Grundlage für die Revision der Nutzungsplanung der Gemeinde Speicher, teilte die Gemeindekanzlei mit.
Für diese Überarbeitung der Inventare wurde eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern der gemeinderätlichen Kommissionen Kommission für Bau und Umwelt (KBU), Baubewilligungskommission (BBK) und Kommission für Planung/Gemeindeentwicklung (PLK) sowie Vertretenden der kantonalen Abteilung Natur und Wildtiere und der kantonalen Denkmalpflege, eingesetzt.
Das neu erarbeitete Inventar gibt als Fachgutachten eine Übersicht über die Naturobjekte in der Gemeinde. Dieses wurde nach der Erarbeitung durch die Arbeitsgruppe in den Kommissionen eingehend beraten und Ergänzungen zu Handen des Gemeinderates empfohlen. Der Gemeinderat hat die Vorarbeiten der Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Fachbüro gewürdigt und das Inventar über die Naturobjekte verabschiedet. Die Mitwirkungsmöglichkeit der Bevölkerung erfolgt zusammen mit der Umsetzung der Zonenplanrevision (Grundlage für Zonenplanrevision) zu einem späteren Zeitpunkt.
Speicher | 21.06.2023 | 15:22 Uhr
Gk
Inventar über Naturobjekte wird überarbeitet
Die bestehenden Inventare der Natur- und Kulturobjekte in der Gemeinde Speicher stammen aus den Jahren 1987 und 1993. Im Zuge der Neuerarbeitung des Richtplanes hat der Gemeinderat beschlossen, die Inventare zu überprüfen und neu zu erarbeiten.