Intensiver Dauerregen im Appenzellerland

Seit Montagnachmittag und -abend hat es insbesondere an den Voralpen und in der Ostschweiz intensiv geregnet, wie MeteoGroup mitteilt. Bis Dienstagnachmittag sind dabei in diesen Regionen verbreitet 50 bis 80, lokal um 100 l/m² Regen gefallen. Enstprechend kam es zu Hochwasser und zahlreichen Erdrutschen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Ein Tief mit Kern bei der Adria führt seit Montag sehr feuchte Mittelmeerluft um die Alpen zur Alpennordseite. Insbesondere an den Voralpen sowie in der Ostschweiz hat der intensive Dauerregen zu Hochwasser und Erdrutschen geführt. Innert 24 Stunden sind in diesen Regionen verbreitet 50 bis 80 l/m² Regen gefallen. Am meisten Regen fiel zwischen dem Kanton Schwyz, dem Zürcher Oberland und dem Hinterthurgau sowie in Teilen des Appenzellerlands mit rund 85 bis über 100 l/m² bis Dienstagnachmittag. In Wald/AR mass MeteoGroup sogar über 120 l/m² innert 24 Stunden.
Niederschlags-Hitliste (Stationen mit 80 l/m² oder mehr, Montag 14 Uhr bis Dienstag 15 Uhr, Daten in l/m²): Wald AR 123; Säntis 113; Schwägalp 104; Trogen 87; Heiden 85.
Die nächsten Tage bringen eine leichte Entspannung. Im Norden ist es mit Bise meist trocken und warm, über den Alpen und im Süden steigt die Schauer- und Gewitterneigung tagsüber jeweils an.

Weitere Artikel