Als gestern Morgen gegen halb neun Uhr das erste Senntum auf dem Brauereiplatz eintraf, brachen just die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke und machten den wichtigsten Tag im Jahr der Bauernsame des inneren Landesteils zu einem richtigen Feiertag. 28 Betriebe und neun Stierenhalter fuhren mit 558 Rindern und Kühen sowie 20 Stieren auf. Wie Bruno Inauen, Sekretär beim kantonalen Land- und Forstwirtschaftsdepartement, auf dem Schauplatz erklärte, war die Zahl der ausgestellten Tiere gegenüber dem letzten Jahr etwas geringer. Den eigens für den Anlass angereisten Touristen und Fotografen fiel dies nicht auf, denn die Stimmung war hervorragend. Trachtenkinder und Sennen boten Motive zuhauf. Auch Züchter und Experten aus anderen Kantonen besuchten die Viehschau in Appenzell. Als kantonaler Anlass hat sie einen besonderen Stellenwert, denn das ausgestellte Braunvieh ist von besonders hoher Qualität, weil im Vergleich zu anderen Ausstellungen nur die ambitioniertesten Züchter und Tierhalter daran teilnehmen.
Appenzell | 04.10.2016 | 16:12 Uhr
H9
Impressionen von der Viehschau Appenzell
37 der rund 400 Innerrhoder Landwirtschaftsbetriebe zeigten ihr schönstes und bestes Braunvieh bei idealen Wetterbedingungen. Fast 600 Tiere wurden aufgefahren.