Der Andrang an der Kunstvernissage von moderner Appenzeller Malerei im renommierten Maybach Haus in Appenzell war grösser als erwartet. Es war das erste Mal, dass die Künstlerin Carmela Inauen in ihrer Heimat eine Vernissage veranstaltete und es war das erste Mal, dass die private Autosammlung dem Publikum vorgeführt wurde. Zwischen den edlen Maybach Limousinen waren Kunstbilder auf Jutesäcke ausgestellt, diese zeigten mehrheitlich Kühe und Szenen aus dem Appenzeller Bauernalltag.
Ein Kunstwerk bekam besonders viel Aufmerksamkeit Es handelte sich um das Bild «Laureus Mädchen im Stall», ein Kunstwerk, das eine Kuh, ein Pferd und ein Mädchen im Stall zeigt. «Das Bild habe ich für die Laureus Sporthilfe Stiftung gemalt mit dem Ziel, dies zu versteigern und zusätzlich deren wertvolle Arbeit zu unterstützen», sagt die Künstlerin Carmela Inauen. Die Idee von der Versteigerung stammt von dem Maybach Haus Initiator Ronald Bussink: «Das Maybach Haus unterstützt regelmässig wohltätige Institutionen, und in diesem Fall wollten wir nicht nur Kunst und extrem schöne Autos verbinden, wir wollten auch eine soziale Verantwortung wahrnehmen.» Die Laureus Stiftung macht es Kindern aus finanziell schwachen Familien möglich eine Sportart auszuleben. Sei es Reiten, Fussball spielen, oder z.B. Leichtathletik. Diese Philosophie liegt auch Carmela Inauen am Herzen: «Sport vermittelt Selbstvertrauen. Die jungen Menschen können sich mit einer sportlichen Betätigung gesund entwickeln und eine Leidenschaft entdecken.» Das Laureus Bild wurde im Verlauf der exklusiven Vernissage versteigert. Das Publikum war derart begeistert, dass das Kunstwerk schliesslich für 21’000. Franken den Besitzer wechselte. Der gesamte Erlös geht an die Laureus Sportstiftung.
Die Versteigerung wurde höchstpersönlich vom Präsident der Laureus Stiftung Schweiz, Rolf Theiler, geleitet. Es sei eine sehr emotionale Angelegenheit, erwähnt er: «Die Geschichten der Kinder, die dank Laureus z.B. in Genuss von Reitstunden kommen, zeigen viele berührende Schicksale auf. Wenn Kinder lieber im Reitstall ihre Freizeit verbringen und ihre eigene Familie meiden, ist das ein alarmierendes Signal. Wir versuchen diesen Kindern einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie sich wohl fühlen und einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen». Die langjährige Begleitung in jungen Jahren habe auch schon viele positive Resultate gezeigt, ergänzt Rolf Theiler und erzählt verschiedene Beispiele mit einer erfreulichen Entwicklung.
Der Anlass im Maybach Haus hat die vielen Gäste derart begeistert, dass eine Wiederholung gut denkbar ist. Die Organisatoren teilen auf Anfrage mit, dass bereits erste Ideen ausgetauscht wurden, dem Anlass einen alljährlichen Platz im Kalender zu schenken, damit durch die Kombination von Kunst und Luxus Limousinen weiteren Menschen geholfen werden kann.
Appenzell | 31.10.2016 | 09:53 Uhr
pd
21’000 Franken für die Laureus Sportstiftung
Die Gaiser Kunstmalerin Carmela Inauen hat bei der Benefiz-Versteigerung am Wochenende in Appenzell ein Glanzresultat erzielt: das Laureus Kunstwerk wurde für 21'000 Franken verkauft.