Am Freitagnachmittag war es dann der Fall, dass Adrian Baumann zum zweiten Mal – und als nach wie vor einiger «hölziger» Betrieb in beiden Appenzell – die Skulptur in Empfang nehmen konnte. Nachdem die Baumann Holzbau Appenzell GmbH vor vier Jahren in den exklusiven Kreis – und erst noch als einer der kleineren – der «Holzbau Plus»-Betriebe aufgenommen wurde, musste Adrian Baumanns Betrieb nun erneut «die Hosen herunter lassen», wie Stefan Strausak, Zürich, als Geschäftsleiter der schweizerischen Paritätischen Berufskommission Holzbau vor dessen Belegschaft und Gästen ausführte. Und für den «Patron» war die Award-Übergabe ein perfekter Start ins 125. Jubiläumsjahr des Familienbetriebes.
Das mehrstufige Verfahren zur Erlangung von «Holzbau Plus» haben bis dato 52 Betriebe erfolgreich durchlaufen. Das Gütesiegel der Holzbaubranche honoriert eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung auf Basis des Gesamtarbeitsvertrages Holzbau. Das Gütesiegel erhält, wer über die grundlegenden Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages Holzbau hinaus aktiv eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur umsetzt. «Holzbau Plus» garantiert die lückenlose Einhaltung des Gesamtarbeitsvertrages Holzbau.