Vom schönen und milden Herbstwetter (Altwibersömmerli) profitierte nicht nur der Jahrmarkt mit den modernen Bahnen, auch zahlreiche Verpflegungs- und Warenstände, der Club 80 und der FC Herisau mit den traditionellen Jahrmarktbeizen sorgten über das Wochenende für reges und buntes Treiben auf dem Ebnet.
Für die Kinder und die Erwachsenen war es ein fröhliches Vergnügungsparadies. Was wäre der Herisauer Jahrmarkt und Warenmarkt (Sonntag und Montag) ohne blinkende Attraktionen und mit einem Duft verschiedenen kulinarischen Spezialitäten, wobei auch ein Rundgang zum Bummeln und Stöbern am Warenmarkt einlud. Bei dem für ein abwechslungsreiches Angebot für jeden Geschmack nicht fehlen durfte und jedem Besucher etwas bot. Die Budenstadt und der angrenzende Warenmarkt auf dem Ebnet präsentierten sich Jahr für Jahr vielseitig und attraktiv. Zahlreiche Bahnen und Buden gehören seit Jahren – Marroni Mascetti, Harder, Auto-Scooter, Odette Lang mit Schiessbude und Rodolfo Langjahr mit Pony- und Eselreite und die Confiserie Beigel vormals Confiserie Wipf – zu den treuen Teilnehmern.
Herisau im Jahrmarktfieber
Die Verantwortlichen der Gemeinde haben es wiederum verstanden, ein abwechslungsreicher und attraktiver Jahrmark-Mix mit 18 Bahnen und Buden für Jung und Junggebliebene zusammen zu stellen. Zum Herisauer Jahrmarkt gehören moderne Bahnen und altbekannte Klassiker.
Das Angebot bestand vom gemütlichen Kinderkarussell wie Helikopterfliegen, Sportkarussell mit verschiedenen Marken, die ihre Runden drehten, bis hin zum adrenalingeladenen Actiongeschäft. Am angestammten Platz stand wie gewohnt der Auto-Scooter, der immer noch «in» ist. Viele versuchten ihre Fahrkünste, die einen, indem sie möglichst viele Fahrzeuge rammten, die anderen, in dem sie allen auszuweichen versuchten. So ergab sich immer wieder ein heilloses Durcheinander. Für atemberaubende Fahrten für Familien und Wagemutige lockten Crazy-Wheel, Octopus und der X-Factory-Scheibenwischer. Mit besonderen Action-Bilder wartete der «Simulator Avanger-Taxi» auf und wusste die Besucher zu begeistern.
Warenmarkt auf dem Sportplatz
Zu den Attraktionen für die Kinder zählten die Riesenrutschbahn, die Dschungel-Rallye, das Sportkarussell und das Fliegerkarussell und die Kinderachterbahn vor der Chälblihalle, der Entenpavillon und nicht zu vergessen das Pony- und Eselreiten, die immer wieder zu begeistern wussten. Aber auch die Schiessbuden, das Büchsen- und Pfeilschiessen oder Boxautomaten nehmen einen besonderen Platz ein, wobei Sich Vater oder Mutter gegenseitig ein eine Röse oder Plüschtier «zuschiessen». Die zahlreichen Confiserien mit verschiedenen Spezialitäten sowie Köstlichkeiten wie Grill, Pizza, Risotto, Churros und Raclette.
Der Warenmarkt fand wie letztes Jahr bei der Premiere angrenzend an den Jahrmarkt auf der 400-Meter-Rundbahn Ebnet statt. Über 40 Stände boten eine Vielfalt an, die kaum Wünsche offenliess. Vier Tage sind kurz, der Jahrmarkt attraktiv, die Eindrücke vielseitig und es gab so viel zu Erleben.