HEMA: Die Glücksfee hat zugeschlagen

Auf das «Vierteljahrhundert HEMA» wurde innerhalb der Messe unter anderem mit Impressionen von vielen fröhlichen Gesichtern und lustigen Anekdoten zurück geblickt und: Es gab für die Besucherinnen und Besucher der 25. HEMA ein Stück «HEMA-Zeitgeschichte» zu gewinnen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Im Foyer wurden auf einer Installation 25 Shirts mit Zeitdokumenten aus dem jeweiligen HEMA-Jahr präsentiert. Die HEMA-Besucherinnen und -Besucher waren eingeladen, ihr «Wunsch-Shirt» auszuwählen und an der Verlosung um dieses teilzunehmen.
Mit grosser Spannung haben die HEMA-Verantwortlichen nach Messeschluss die Talon-Urne geöffnet. Wie viele Besucherinnen und Besucher der 25. HEMA haben wohl einen Talon ausgefüllt? Finden alle 25 Shirts einen glücklichen Besitzer? Fazit: Talons ausgefüllt, in die dafür bereitgestellte Urne eingeworfen und somit an der Verlosung teilgenommen haben rund 2‘600 Besucherinnen und Besucher.
Das Shirt mit den meisten «Wunsch-Stimmen» war das Purple-Shirt mit der prägnanten Aussage «Alles trifft sich an der HEMA» aus dem 10. Durchführungsjahr, 1997, gefolgt von der «Vorschau» auf dieses Jahr – von Shirt Nr. 25, dem Vierteljahrhundert HEMA.
Als «Glücksfee» für die Verlosung der Shirts war Marc Wäspi, der zusammen mit seinem Team der Wäspi Werbetechnik GmbH Herisau sehr viel zum Gelingen der Installation «25 Jahre – 25 Shirts» beigetragen hat, im Amt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern wird Ihr Wunsch-Shirt in den nächsten Tagen per Post zugestellt.

Weitere Artikel