Hänseler AG will mit dem Neubau internationale Türen aufstossen

«Ich habe einen Schutzengel mit einem roten Bauhelm», sagte Dominik Hauser und zeigte auf einen Bauarbeiter, als er sich in den Bagger setzte.

  • Die Verantwortlichen der Hänseler AG mit CEO Dominik Hauser (5. von rechts) beim Spatenstich. (Bild: zVg)

    Die Verantwortlichen der Hänseler AG mit CEO Dominik Hauser (5. von rechts) beim Spatenstich. (Bild: zVg)

Kurz darauf vollführte der CEO der Hänseler AG mit der Baggerschaufel den Spatenstich für den Neubau des Produktionsgebäudes, das im Frühjahr/Sommer 2025 in Betrieb genommen werden soll. Unter dem Applaus der Mitarbeiter und der geladenen Gäste fiel der Startschuss für die Zukunft des Herisauer Unternehmens, das pharmazeutische Produkte für Apotheken und Drogerien herstellt.

«Vor vielen Jahren stand hier eine Schreinerei», berichtete Hauser zuvor in seiner Rede. «Jetzt klebt uns wieder Staub an den Füssen, weil wir das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft legen. Damit stärken wir unsere Position im heimischen Markt und ermöglichen eine Expansion ins Ausland.»
In den kommenden Monaten wird eine Lagerhalle abgerissen und ein fünfstöckiger Neubau zwischen bestehenden Gebäuden errichtet.

Richtige Zeit zum investieren

Die zukünftige Produktionsstätte bezeichnete Hauser als «state of the art» – alle Anlagen befinden sich nach der Fertigstellung auf dem neuesten Stand der Technik. So werde die Fläche zum Abfüllen von spezifischen Kundenprodukten verdoppelt, die Logistik optimiert und die gesamte Produktion effizienter. «Zudem installieren wir 25 Erdsonden und eine Photovoltaikanlage , die einen Grossteil der benötigen Energie produzieren», sagte Hauser.
Verwaltungsratspräsident Silvio Inderbitzin warf in seiner Ansprache die Frage auf, ob eine Phase mit Krieg, Inflation und Fachkräftemangel der richtige Zeitpunkt für eine solche Investition sei. «Ein Freund aus Deutschland hat zu mir gesagt: Der richtige Zeitpunkt, um ein Bier zu bestellen, ist dann, wenn du durstig bist. Und wir brauchen dieses Gebäude jetzt!»

Der Hänseler AG durstet es dabei nicht nur nach Erfolg innerhalb der Landesgrenzen, denn die Anfragen aus dem Ausland nehmen zu. «Mit unseren neuen Möglichkeiten führen wir Produktideen zum Markerfolg – und das auch international», erklärt Hauser. «Wir sehen den Neubau aber als klares Bekenntnis zum Standort in Herisau. Wir wollen hier weiterwachsen und die Zahl von 135 Mitarbeitenden erhöhen.»

Unternehmen wichtig für die Gemeinde

Gemeindepräsident Max Eugster unterstrich derweil die Wichtigkeit grosser Unternehmen für Herisau. «Wir sind aufeinander angewiesen, weil sowohl Verwaltung als auch Unternehmen gemeinsam dazu beitragen, attraktive Arbeitsplätze zu schaffen. Deshalb geht ein grosser Dank von mir an die Hänseler AG, die zum Wirtschaftsstandort Herisau beitragen.»

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar