Häb-Holz-Trophy: Ein Jubiläum zum Abschluss

Am Samstag, 16. September, hat die «Weishaupt AG Innenausbau» zum 20. Mal zur traditionellen, aber letztmals stattfindenden Häb-Holz-Trophy eingeladen.

  • Stolz posieren die Siegerinnen und Sieger mit ihren Preisen. (Bild: zVg)

    Stolz posieren die Siegerinnen und Sieger mit ihren Preisen. (Bild: zVg)

Am Samstag führte die «Weishaupt AG Innenausbau» aus Appenzell zum 20. und letzten Mal die Häb-Holz-Trophy, das traditionelle Golfturnier, durch. Mehr als 70 Golferinnen und Golfer bespielten bei prachtvollem Wetter die 18 Löcher vor der einmaligen Kulisse des Appenzellerlandes auf dem Golfplatz Gonten. Am Turnier nahmen Kunden, Partner sowie Mitglieder des Golfclubs Appenzell teil. Anlässlich des Jubiläums waren auch alle Mitarbeitenden für eine Golf-Challenge auf dem Golfplatz eingeladen.

Beim Apéro im Maschinenraum der «Weishaupt AG Innenausbau» wurde eine Gedenkminute für Bruno Weishaupt eingelegt, der Gründer des Golfturniers gewesen war. Auf einer Zeitstrahlwand konnte man die letzten 20 Jahre dieses Anlasses Revue passieren lassen – alle Einladungen waren zu betrachten und auch viele Bilder, welche auf einer grossen Holzplatte präsentiert wurden. Nach dem Apéro fanden sich die Golfer und Mitarbeitenden im schön hergerichteten Bankraum des Innenausbauunternehmens ein, wo ein vorzügliches Grillbuffet bereitstand. Die Gäste wurden durch die Geschäftsführung in der Person von Bettina Weishaupt, vierte Familiengeneration, und Mario Signer, Betriebsleiter, begrüsst. Imagefilme des Unternehmens wurden gezeigt, ebenso durften im Bankraum fertiggestellte Kundenmöbel bestaunt werden.

Danach horchten alle mit gut gefüllten Bäuchen der Gruppe «Erscht-Rächt» unter der Leitung von Mirta Ammann. Im Bankraum herrschte eine ausgelassene, fröhliche Stimmung. Als Höhepunkt des Golftages warteten die Besucher gespannt auf die Siegerehrung, welche durch Christina Fenyödi vom Vorstand des Golfclubs Appenzell durchgeführt wurde. 16 Preise auf in der Firma produzierten Brettern durften an die besten Spielerinnen und Spieler verteilt werden. Auch die Spezialwertung «nearest to the door» wurde bei der Rangverkündigung berücksichtigt. Ausserdem gab es einen Mitarbeiterpreis für den Besten oder die Beste der Golf-Challenge. Als süsser Abschluss folgten die legendäre Crèmeschnitte und ein «Appenzeller Alpenbitter», mit welchem auf das Ende dieses Turniers angestossen wurde.
Dem Team der «Weishaupt AG Innenausbau» ist es gelungen, die langjährige Tradition des Golfturniers würdig zu verabschieden.
Weitere Informationen, Bilder und die Imagefilme unter www.weishaupt.ch

2
1

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar