Wieder einmal ins Theater gehen, das wäre schön! Gut, gibt es das Seniorentheater St. Gallen, denn damit kann man sich das Theater ins eigene Haus holen. So geschehen am vergangenen Mittwoch im Alters- und Pflegezentrum Alpsteeblick des Gesundheitszentrums Appenzell.
Aufgeführt wurde das Stück «Im Park». Im Mittelpunkt steht ein Pärkli in einer Kleinstadt, in dem sich Menschen der älteren Generation begegnen. Jede und jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte mit im Gepäck: etwa die etwas altmodische Frau Hässig, die umschwärmte Frau Sommer, eine stolze Grossmutter, ein unglücklicher Geschäftsmann sowie Jim und John, zwei etwas heruntergekommene Typen. Beobachtet werden sie von der im Park stehenden Statue, die nachts zum Leben erwacht. Und so nimmt die Geschichte Fahrt auf und da und dort erkennt man vielleicht in den sehr unterschiedlichen Charakteren auch ein bisschen von sich selbst oder aus seinem eigenen Leben.
Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Appenzeller Altersinstitutionen Alp¬steeblick und Bürgerheim stiess die Einladung zum Theaternachmittag auf Interesse und auch einige Angehörige waren mit dabei. Eine gute Abwechslung für alle.
Das als Wanderbühne funktionierende Seniorentheater St. Gallen gibt es seit 1977. Für eine Aufführung braucht es nicht viel mehr als einen genug grossen Raum. Den Rest, also Bühne, Kulisse, Requisiten und natürlich die Schauspielerinnen und Schauspieler – alle selbst über sechzig Jahre alt – bringt das Seniorentheater mit.
Appenzell | 21.10.2022 | 19:00 Uhr
Mitg.
Gut besuchter Theaternachmittag im APZ Alpsteeblick
Am vergangenen Mittwoch weilte das Seniorentheater St. Gallen für eine Theateraufführung im Appenzeller Alters- und Pflegezentrum Alpsteeblick. Gespielt wurde das Stück «Im Park» und der Einladung gefolgt sind zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.