Im Auftrag der Gemeinden sowie des Kantons führt die Regionalstelle Ostschweiz von Pro Juventute die Eltern- und Erziehungsberatungsstelle des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Das Angebot umfasst Beratungen vor Ort und per Telefon und richtet sich an Eltern, Grosseltern und Fachpersonen wie Berufsbeistände und Lehrpersonen in Appenzell Ausserrhoden. Das Angebot ist für diese kostenlos.
In den letzten Jahren wurden immer mehr Beratungen durchgeführt und mehr Familien betreut, gleichzeitig wurden die Situationen und Fälle komplexer, immer häufiger waren auch weitere Fachpersonen und Fachstellen involviert, wodurch die Koordination mehr Zeit in Anspruch nahm.
Mit den bisherigen Ressourcen der Beratung konnte die gesteigerte Nachfrage und die erhöhte Komplexität nicht mehr gestemmt werden. Um weiter den vielen Anfragen von Eltern, Bezugspersonen und Fachpersonen gerecht zu werden, hat sich Pro Juventute entschieden, die Eltern- und Erziehungsberatung Appenzell Ausserrhoden mit einer zweiten Beratungsperson zu stärken. Dieser Ausbau erfolgt vorerst befristet. In dieser Zeit stehen neben der Bewältigung aller Anfragen auch die Weiterentwicklung, Evaluation, Konzeption sowie die Finanzierung des Ausbaus des Angebots im Fokus.
Seit Mai 2022 verstärkt Jana Schmidli die Eltern- und Erziehungsberatung, womit neben Priska Bachmann zwei Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in der Beratung im Einsatz sind.
Ausserrhoden | 07.06.2022 | 15:46 Uhr
pd
Grosse Nachfrage macht zweite Fachperson nötig
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden wird die Eltern- und Erziehungsberatungsstelle – geführt durch die Regionalstelle Ostschweiz von Pro Juventute – wegen erhöhter Nachfrage und komplexerer Fälle mit einer zweiten Beratungsperson verstärkt.