Präsident Josef Manser freute sich darüber, die diesjährige Versammlung wieder im normalen Rahmen durchführen und am Tisch miteinander diskutieren zu können. Nach einem Rückblick auf die bisherige Geschichte der Bezirksfusionen in Appenzell Innerrhoden wurde nach kurzer Diskussion festgehalten,
dass hier zwei Bezirke fusionieren wollen, es sich jetzt nur noch um eine formelle Angelegenheit handle und man sich nicht dagegen stelle.
Ja, trotz Minilösung
Der Revision des Jagdgesetzes wurde ebenso zugestimmt. Nach einer Vorführung des kurzen Informationsfilm «Wildruhegebiete Appenzell Innerrhoden», informierte Ruedi Angehrn, dass
kürzlich Nachtaufnahmen vom Wildbestand im Gebiet Sonnenhalb gemacht wurde und man einen namhaften Bestand an Rotwild habe feststellen können. Am Schluss war man sich einig, dass es sich zwar um eine «absolute Minilösung» handle, diese aber immer noch besser sei, als keine.
Zukünftige Bedürfnisse
Mehr zu reden gab der Kreditantrag zur Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims. Man war sich nicht einig, ob der Standort auch für die Zukunft passe und den meisten schien das jetzt vorliegende Projekt ein Schnellschuss zu sein. Auch wurde diskutiert, ob es richtig sei, in dieser Grössenordnung auszubauen, ob dies vorausschauend sei oder künftige Bedürfnisse überschätzt würden. Das gerade im Zusammenhang mit der Tatsache, dass die Spitex ihr Angebot massiv ausbaue und dies doch dem heutigen Bedürfnis, möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, viel mehr entspreche. Die Planungskosten wurden als horrend empfunden. So kam man zum etwas ungewöhnlichen Schluss, dass man sich für eine Stimmfreigabe entscheide und einen allfälligen
Rückweisungsantrag von anderer Seite unterstützen würde. Dass der Geh- und Radweg entlang der Haslenstrasse ein Muss ist, war allen klar, auch wenn vereinzelt Kopfschütteln über die Kosten herrschte.
Die Geschäfte der Dunkeversammlung wurden schon an der letzten GFI-Versammlung besprochen.
Appenzell | 30.03.2022 | 18:05 Uhr
Andrea Richle
GFI entscheidet sich für Stimmfreigabe zum Kredit Sanierung Bürgerheim
Am Montagabend haben sich die Mitglieder der GFI in der Linde, Appenzell, zur Landsgemeindeversammlung getroffen. Nominationen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch keine erfolgt. Diskussionen wurden vor allem zur Revision des Jagdgesetzes und zum Kredit für die Sanierung des Bürgerheims geführt.