Geografisch und kulinarisch unterwegs

Die Sommersaison ist bei den meisten Bergwirtschaften im Alpstein zu Ende. Für einen tollen Abschluss wird jedes Jahr ein Mitarbeiterausflug organisiert, zu dem alle Beschäftigten in den 24 Berggasthäusern im Alpstein eingeladen sind.

  • Die Bergwirtschaften-Mitarbeitenden im Thurgauer Weingut Lenz.  (Bild: zVg)

    Die Bergwirtschaften-Mitarbeitenden im Thurgauer Weingut Lenz. (Bild: zVg)

Am Montag, 6. November, startete die zweitägige Reise in Teufen. Die 28 Teilnehmenden fuhren mit dem Car bei schönstem Herbstwetter Richtung Üsslingen im Thurgau. Dort durfte die Gruppe eine Führung durch das Weingut Lenz geniessen. Dabei erweiterten die Gastronomieleute ihr Wissen rund um den Rebbau und lernten neue Weine kennen.

Gegen Mittag machten sie sich auf den Weg nach Oberhelfenschwil. Im Restaurant Weid-Hof wurden sie mit einem reichhaltigen Spaghetti-Plausch gestärkt. Für Spiel und Spass sorgte danach eine Bauernolympiade, wo alle ihr Glück versuchten. Am Abend ging es weiter, hoch auf den Flumserberg zum Restaurant Molseralp, wo die Schlafunterkunft gebucht war. Die jungen Leute genossen den Abend bei einem feinen Abendessen und musikalischer Unterhaltung.

Am Dienstag fuhr die Gruppe wieder ins Appenzellerland zurück. Sie verbrachte den Mittag bei strahlendem Sonnenschein im Restaurant St. Anton in Oberegg. Am Nachmittag fand eine gemütliche Spielrunde statt. Danach ging es weiter nach Appenzell zur Besichtigung der Firma Appenzeller Alpenbitter. Es war für alle sehr interessant, die Geschichte und die Herstellung eines Getränkes kennen zu lernen, welches bei der Arbeit im Alpstein täglich unzähligen Gästen serviert wird. Abgerundet wurde die spannende Führung mit einer Degustation der verschiedenen Produkte der Appenzeller Alpenbitter. Am späten Abend kehrten die Ausflügler wieder nach Teufen zurück, wo einige den Tag an der Gastroparty ausklingen liessen.

Es war ein unvergesslicher Ausflug mit tollen Begegnungen. Herzlichen Dank allen Sponsoren, die den Ausflug mit ermöglicht haben.

11

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar