Geld für gute Leistungen

Die Stiftung Wyon, die vor knapp drei Jahren gegründet wurde, hat heute Samstag zum dritten Mal Preisgelder für erfolgreiche Berufsmaturandinnen und –maturanden verliehen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Mit dieser Geste will der Stiftungsrat den zweiten Bildungsweg unterstützen, denn für Industrie und Gewerbe sei Nachwuchs mit Berufserfahrung wichtig, wie Stiftungspräsidenr Carlo Schmid-Sutter betonte. Die Absolventen der Berufsmatur wohnen in Appenzell Innerrhoden oder haben hier ihre Lehre absolviert.
In seiner Festrede sprach Bruno Koster, stellvertretender Geschäftsführer der KUK Electronic AG, über die Wichtigkeit des zweiten Bildungswegs, aber auch über die Chancen und Gefahren der Vielfalt an Möglichkeiten, die den Jugendlichen heute zur Verfügung stehen. Die Striichmusig Dobler sorgte für die musikalische Umrahmung.
Geehrt wurden: Ruedi Fuster aus Eggerstanden, Lehrbetrieb Appenzeller Kantonalbank, Preisgeld 5000 Franken; Anina Jäger aus Oberegg, Lehrbetrieb Gemeindeverwaltung Herisau, Preisgeld 4000 Franken; Gian-Luca Lutz aus Steinegg, Lehrbetrieb Bühler AG, Appenzell, Preisgeld 3000 Franken; Ramona Inauen aus Gontenbad, Lehrbetrieb Landbäckerei Sammelplatz, Preisgeld 2000 Franken; Steven Züst aus Appenzell, Natur und Landschafts-Berufsmatur, Preisgeld 1000 Franken und Lukas Ulmann aus Steinegg, Lehrbetrieb Kantonale Verwaltung AI, Preisgeld 1000 Franken.

Weitere Artikel