Gartenfreundinnen kamen voll auf ihre Kosten

Der diesjährige Ausflug der Frauen- und Müttergemeinschaft Appenzell führte in das Gartencenter Meier in Dürnten. 60 Frauen nahmen daran teil und erlebten zusammen einen wunderbaren Tag.

  • Blumen und Sträucher, wohin das Auge reicht. (Bilder: zVg)

    Blumen und Sträucher, wohin das Auge reicht. (Bilder: zVg)

  • Die Frauen erhielten einen interessanten Einblick in die Produktion.

    Die Frauen erhielten einen interessanten Einblick in die Produktion.

Die Fahrt mit einem Car und einem Kleinbus führte über Gonten, Urnäsch, Schönengrund, über den Ricken bis nach Dürnten. Die von Markus Hirn gesponserten Kaffees und Gipfeli fanden dankbare Abnehmerinnen und stärkten für den bevorstehenden, erlebnisreichen Tag, wie es in einer Mitteilung heisst.

Ein Mekka für Gartenfreunde

Das erste Etappenziel war das Gartencenter Meier in Dürnten. Das Familienunternehmen existiert seit 1894 und ist ein Treffpunkt für Gartenliebhaber. Die Appenzellerinnen erhielten einen interessanten Blick hinter die Kulissen eines der ältesten Gärtnereiunternehmen der Schweiz. Der Einblick in das traditionelle Gärtnerhandwerk, die Logistik, Warenpräsentation, Detailhandelsstruktur und die innovative Umwelttechnik bis hin zum unterirdischen Bewässerungs- und Filtersystem beeindruckte.

Im Gartencenter gibt es über 2500 Sorten Blüten-, Polster- und Grossstauden, Saisonflor, Rosen, Kräuter, Gemüse, Obst-, Beeren- und Nadelhölzer sowie dekorative Zimmerpflanzen. Ein Grossteil des Sortiments wird selbst kultiviert. Die Mitglieder der FMG Appenzell nutzten die zur Verfügung stehende Zeit zum Staunen und Stöbern und natürlich auch zum Einkaufen, wie es weiter heisst.

Rundwanderung genossen

Die Reise ging weiter zum Lützelsee im Zürcher Oberland. Bei Hombrechtikon stand eine gemütliche Rundwanderung um den See auf dem Programm. Die Region ist ein renaturiertes Flachmoor mit seltenen Pflanzen, das auch ein Paradies für Störche ist. Hier siedeln sich auch unzählige andere Vögel an. Die Frauen genossen das wunderbare Sommerwetter, den herrlichen Ausblick über das glitzernde Wasser und das hügelige Gelände. Sie flanierten am Weiler Lutikon mit den schönen Riegelhäusern vorbei. Zwischendurch legten sie einen Halt für erfrischende Getränke und Glace ein.

Und schon ging die Fahrt wieder in Richtung Appenzell. Am Vesper wurde in Rapperswil eine Rast eingelegt, welche die Frauen für einen Spaziergang und nochmals für eine Stärkung nutzten.

3
2

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar