Frühestens 2015 wird gepflastert

Die Gemeinde Trogen muss noch länger auf den gepflasterten Landsgemeindeplatz warten. Grund sind verschiedene Einspracheverfahren gegen das ursprüngliche Bauprogramm. Aufgrund der erwarteten Rechtsmittelergreifung geht der Gemeinderat von weiteren Verzögerungen für die endgültige Ausführung der Bauarbeiten aus.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Gemeinderat hat deshalb an seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien beschlossen, die Pflasterung des Landsgemeindeplatzes frühestens im Jahre 2015 auszuführen. Wenn bis 2014 ein rechtskräftiger Entscheid vorliegen sollte, könnten Vorarbeiten ausgeführt werden, die der Nutzung des Platzes aber nicht entgegenstehen. Ursprünglich war die Pflasterung 2013 vorgesehen. 2011 hatten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Erneuerung des Landsgemeindeplatzes zugestimmt, das Gesamtprojekt (Landsgemeindeplatz- und Kantonsstrassenerneuerung) wurde im Februar 2012 öffentlich aufgelegt. Gegen das Projekt sind verschiedene Einsprachen eingegangen, welche in der Zwischenzeit zum überwiegenden Teil zurückgezogen wurden. Der Gemeinderat hat nun die verbleibende Einsprache gegen das Teilprojekt der Gemeinde auf dem Rechtsweg entschieden. 2014 soll der Landsgemeindeplatz wie bisher genutzt werden können und für die üblichen Veranstaltungen zur Verfügung stehen.

Weitere Artikel

  • Symbolbild (Bild: Bigstock)