Am frühen Samstagmorgen fuhren die Frauen der Gruppe A von Oberegg Richtung Chur. In Chur angekommen, stärkten sie sich im Café Merz, bevor sie sich neugierig in die Geschichte vom Krimi-Trail lasen. Die zwölf Posten mit Rätseln und neuen Infos führten sie durch die Stadt Chur. Die Hobby-Detektivinnen haben sich gut geschlagen und den Täter überführt, wie die Turnerinnen in einer Mitteilung schreiben.
Danach fuhren sie mit der Rhätischen Bahn weiter nach Versam. Nach dem Picknick teilte sich die Gruppe. Ein Teil der Frauen machten in Ilanz einen Stadtrundgang und besuchten das Historische Museum. Danach fuhren sie nach Valendas und wanderten bei Sonnenschein dem Fluss entlang nach Versam zurück.
Der andere Teil der Frauen freute sich auf das River-Rafting und schlüpfte in Neoprenanzüge. Das Boot und die Ruder wurden in den Zug geladen und alle fuhren nach Ilanz. Dort wurde das Boot mit vereinten Kräften aufgepumpt und ins Wasser geschoben. Nach einer kurzen Instruktion von Noah ging die Wildwasserfahrt los. Natürlich gab es auch noch Zeit für Spässe. Bei Sonnenschein sprangen dann fast alle in das kalte Wasser, um sich treiben zu lassen. Zum Glück konnten wieder alle herausgefischt werden. Fröhlich und um eine grossartige, coole Erfahrung reicher, endete das Abenteuer wieder in Versam. Trocken angezogen gab es einen heissen Tee zum Aufwärmen.
Wanderinnen und Riverrafterinnen fuhren dann gemeinsam zurück nach Berneck in die Maienhalde, wie es weiter heisst. Bei einem feinen Essen klang der erlebnisreiche und lustige Tag gemütlich aus. Mit dem Publicar fuhr der fröhliche Frauentrupp nach Oberegg zurück.