Jugendliche der 3. Sekundarklasse (3a) unter der Leitung der Lehrer Ruedi Lanker und Urs Schöni arbeiten seit letztem Herbst an dem Projekt Waldhütte. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendarbeit, der Kinder- und Jugendkommission, dem Forstamt und der Schulklasse 3a gemäss dem UNICEF-Massnahmenplan umgesetzt. Darin ist ein u.a. Aussentreffpunkt für Kinder und Jugendliche als Handlungsauftrag gesetzt worden. Die Gemeinde Teufen ist im November 2012 mit dem UNICEF-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet worden. Dieses Projekt entspricht also dem damit verbundenen Auftrag.
Nach einer kurzem Besprechung und guten Wünschen für die Arbeit griffen kräftige Hände zu den Werkzeugen. Die Schüler arbeiteten im Wald, unter der Aufsicht von Forstwart Emil Neff und seinem Lehrling. Die Schüler waren motiviert und halfen mit beim Aushub oder schälten Baumstämme für den Unterstand. Die neue Waldhütte bei der Feuerstelle ist der ideale Treffpunkt für die ganze Bevölkerung Teufens. Für den weiteren Betrieb und Unterhalt der Hütte wurde eine Betriebsgruppe gegründet. Diese setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Michael Vetsch, Aasif Mohamed, Noel Schrepfer, Alp Meral, Dario Maffeo, Rafael Mösli, aus der Klasse 3a unter der Begleitung von Thomas Ortlieb, Kinder- und Jugendarbeit.