Für Appenzell Ausserrhoden sind leistungsstarke und wettbewerbsfähige Unternehmen von grosser Bedeutung, denn die wirtschaftliche Entwicklung des Kantons wird von Unternehmen getragen, die sich dank einer hohen Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten behaupten können.
Einen entscheidenden Einfluss auf das wirtschaftliche Klima einer Region hat das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Politik. Verstehen sich beide als Partner, können daraus neue Impulse wachsen. Dies gelingt jedoch nur im direkten Kontakt mit den Unternehmen selbst. Aus diesem Grund besuchen die Regierung und das Amt für Wirtschaft regelmässig Betriebe unterschiedlicher Branchen und Grössen.
Anfang Juni 2013 besuchte Frau Landammann Marianne Koller-Bohl zusammen mit der Leiterin des Amtes für Wirtschaft, Karin Jung, dem Gemeindepräsidenten von Heiden, Norbert Näf und dem frisch gewählten Geschäftsführer des Vereins Appenzellerland über dem Bodensee Simon Spillmann die Niederlassung Heiden der Elektro-Material AG, dem Grosshandelsunternehmen der schweizerischen Elektro-Installationsbranche
Die Firma Elektro-Material AG hat im 2011 mit der Übernahme der Firma Grossauer Elektro-Handel AG die 9. Niederlassung in der Schweiz in Heiden etabliert. Das Sortiment des führenden Grosshandelsunternehmens umfasst 250’000 Artikel und jährlich werden schweizweit 1.8 Mio. Aufträge abgewickelt. Die Elektro-Material AG ist 7×24 Stunden für ihre Kunden da und so können die Materialbedürfnisse von Elektro-Installateuren, Elektrizitätswerken und der Industrie mit einem Lieferservice in allen Landesteilen direkt auf die Baustelle befriedigt werden.
Heiden | 07.06.2013 | 09:43 Uhr
DVL
Firmenbesuch bei der Elektro-Material AG
Die Regierung und das Amt für Wirtschaft besuchten Anfang Juni die Niederlassung Heiden der Elektro-Material AG.