Feuerwehr TBG kauft Autodrehleiter

Der Gemeinderat Bühler genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag der Feuerwehrkommission TBG für die Ersatzbeschaffung von Rettungsgeräten.

  • (Symbolbild: Bigstock)

    (Symbolbild: Bigstock)

Der Feuerwehr-Zweckverband Teufen-Bühler-Gais (TBG) beabsichtigt, im Jahr 2024 seine Autodrehleiter zu ersetzen, teilte die Gemeinde Bühler am Montag mit. Die Vereinbarung zur Beschaffung der Rettungsgeräte zusammen mit der Assekuranz wurde durch die Verbandsgemeinden bereits im Dezember 2022 unterzeichnet. Die Beschaffung der neuen Rettungsgeräte in Appenzell Ausserrhoden, total drei Stück, wird durch die Assekuranz eng begleitet.
Die Feuerwehrkommission TBG beantragte, die Ersatzbeschaffung eines Rettungsgeräts: Dafür sind Investition von rund 1’107’000 Franken nötig. Davon subventioniert die Assekuranz (AAR) 75 Prozent. Die Nettoinvestition belaufen sich für den Feuerwehrverbund Teufen-Bühler Gais somit auf 276’750 Franken.
Bei einer Amortisationszeit von 20 Jahren entstehen jährlich Abschreibungen von 55’350 Franken, bezogen auf die Gesamtinvestition. Der Anteil der Verbundgemeinden (13’850 Franken) geht zu Lasten der laufenden Rechnungen, aufgeschlüsselt auf die Gemeinden, wie Gemeindepräsident Jürg Engler erklärte.

3
1

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar