Experimentierfreude prägt Gonten dAIsch Musig

Zweimal volles Haus und lange Nächte waren den Musikfreunden beschieden, die sich in Gonten als Verein ins Zeug legen für Qualität in musikalischer Vielfalt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der zweite Abend von Gonten dAIsch Musig war schon im Vorverkauf ausgebucht. Wohl nicht ganz zufällig, denn mit dem Hitzigen Chor und Tinu Heiniger mit seiner All Star Band und Gästen war hoher Unterhaltungswert garantiert. Gemeinsam war den beiden höchst unterschiedlichen Gruppen aus zwei Generationen die sichtliche Experimentierfreude: Der Hitzige Chor hatte eine köstliche Ballade mit dem Titel „Heurathen und seine Folgen“ aus dem Liederschatz der „Böhl-Meedle“ ins Programm aufgenommen – nach erheblicher Vorarbeit und staunend über die Aktualität der 150-jährigen Literatur. Tinu Heiniger und Band hatten sich auf Anraten von Florian Walser (Roothuus Gonten) den Hackbrettler Töbi Tobler und den Akkordeonisten Markus Flückiger als Verstärkung ins Boot geholt. Sie fügten sich virtuos in das Ensemble ein, als hätten sie schon immer dazu gehört. Heiniger äusserte sich begeistert über ihre Arbeit. Am Freitag war Joshua Broger mit einem Auftritt als Auszeichnung des „Gontner Sprungbrett“ geehrt worden. Die Geschwister Küng begeisterten mit ihrer Vorpremiere der CD „Neumödig“, und die Fränzlis da Tschlin machten den Abend perfekt, lange bevor in Stobede-Manier musiziert wurde.

Weitere Artikel