Wer hat schon einmal vor Tagesanbruch ein Appenzeller® Fondue genossen? Am 1. August-Morgen kurz nach 04.30 Uhr wurde auf dem Kronberg den Frühaufstehern ein Fondue aufgetischt – denn die ersten 100 Kronberg-Besucher am Nationalfeiertag wurden zur Feier des Tages mit einem Käsefondue beschenkt. Dass dieser leckere Plausch zu einer ungewöhnlichen Stunde mundete, war an der munteren Stimmung unschwer zu erkennen.
Just vor Sonnenaufgang hielt der Ausserrhoder Nationalrat Dr. Andrea Caroni seine erste 1. August-Rede. Zu Beginn machte er mit seiner jungen, dynamischen Art und einer Prise Humor das Publikum aufmerksam, dass es überhaupt seine erste Rede zum Nationalfeiertag des Lebens und nicht nur des Tages sei. Der 34-jährige FDP-Politiker, der seine Rede ohne Manuskript frisch von der Leber hielt, hatte im Vorfeld die Jugend gefragt, was sie der Schweiz für die Zukunft wünsche. Mittels verschiedenen Zeichnungen illustrierten Ausserrhoder Schüler ihre Visionen – beispielsweise eine U-Bahn von Heiden über St. Gallen nach Zürich, die schliesslich in die weite Welt führe. Caroni sieht darin den heute zweifelslos schwierigen aber wichtigen Spagat zwischen Hackbrett und Hip Hop oder Dürüm und Siedwurst. Er wünschte der Schweiz denn auch Tradition und Fortschritt in einer bodenständigen und zugleich dynamischen Art.
Während die Gäste auf der Terrasse des Berggasthauses ihr «Appezöller Brunch-Säckli» genossen, unterhielten das Jodelduett Fuchs, die Stegräfmusig Appezöll und der Jodlerclub Teufen die Festgemeinde musikalisch.
Kronberg | 01.08.2014 | 12:50 Uhr
Mitg.
Erste 1. August-Ansprache seines Lebens
Der Ausserrhoder Nationalrat Andrea Caroni hat heute frühmorgens auf dem Kronberg die erste 1. August-Ansprache gehalten und damit auch den Reigen der diversen Bundesfeiern im Appenzellerland eingeleitet.