Es ist jedesmal ein Fest, wenn die Musikgruppe «Erscht-Rächt» probt. Mirta Ammann, die Leiterin des turbulenten Chors, versucht im Untergeschoss des Gymnasiums Appenzell gar nicht erst ihre «überstelligen» Sängerinnen und Sänger zu beruhigen. Sie treibt die Proben voran, indem sie die Lieder ansagt und dann kräftig voransingt. Die Gruppe folgt ihr mit grossem Enthusiasmus. Man spürts: Diese Choristen wollen singen – und lustig wollen sies haben dabei.
Im gemischten Chor «erscht-Rächt» singen rund 54 Erwachsene aus der Region Appenzell. Zwei Drittel der Choristen sind Menschen mit Behinderung. Nun steht ein grosses Projekt an: Ein Festival in China. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen, die Kosten von über 50‘000 Franken sind durch Spenden schon fast gedeckt.
Um die Auftritte zu optimieren und den Stimmen und eingesetzten Musikinstrumenten mehr Druck zu verleihen, hat bis jetzt eine Lautsprecheranlage gefehlt. In diese Bresche ist der Verein UBS Mitarbeiter helfen eingesprungen. In diesem Verein engagieren sich Mitarbeitende der UBS mit Spendenbeiträgen. Die geleisteten Beiträge werden durch die Bank verdoppelt und der Vereinsvorstand entscheidet über die Verwendung der Gelder, die stets einer gemeinnützigen Institution für Menschen mit Behinderung zukommen müssen. Bei der Übergabe der Lautsprecheranlage war auch Lorenz Fässler, Leiter UBS Appenzell dabei: «Ich freue mich ausserordentlich, diesem aufgestellten Chor dieses Geschenk machen zu können. Wenn ich mir jetzt diese Probe angeschaut habe, komme ich nur zu einem einzigen Schluss: Was für eine Lebensfreude. Sie werden China damit begeistern!»
Appenzell | 22.09.2014 | 09:26 Uhr
mh
«Erscht Rächt» tönt jetzt lauter
Dieser Tage hat die Appenzeller Musikgruppe «Erscht Rächt» vom Verein «UBS Mitarbeiter helfen» eine Lautsprecheranlage erhalten. Damit kann der Chor optimierter proben. In wenigen Wochen reist er nach China.