Erneuerung der Fernwärmeleitungen

Der Gemeinderat hat zu Lasten der Investitionsrechnung 2013 einen Kredit von 215‘000 Franken bewilligt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die verschiedenen Gebäude im Schulareal Niederteufen wurden zwischen 1958 und 2001 erbaut. 1982 wurde das ganze Areal zu einem Wärmeverbund zusammengeschlossen. Die Heizzentrale ist im Schulhaus blau eingebaut, von dort aus werden das Schulhaus blau, das Schulhaus rot, die Turnhalle und der alte Kindergarten mit Wärme versorgt.
2011 erfolgte eine Heizungssanierung und seither wird dieser Fernwärmeverbund mit einer Pellets-Heizung betrieben. Nun soll auch das inzwischen 30-jährige Leitungsnetz des Verbundes erneuert werden. Der Energieverlust durch das schlecht gedämmte Leitungsnetz ist enorm und die Wärmeausnutzung entsprechend schlecht. Der Gemeinderat hat zu Lasten der Investitionsrechnung 2013 einen Kredit von 215‘000 Franken bewilligt. Diese Ausgaben haben sowohl vom Umfang als auch vom Zeitpunkt her keinen erheblichen Handlungsspielraum und sind daher gebunden.

Weitere Artikel

  • (Symbolbild: Bigstock)