Schauplatz war das „Haus zur Stickerei“ in Unterrechstein. Lange mussten die Freunde historischer Fahrräder auf dieses Werk warten, doch nun ist es auf dem Markt. Für Buchautor François Cauderay, Rehetobel, und Fotograf Fritz Heinze, Steinach, war die Arbeit am Buch sehr umfangreich doch gleichermassen befriedigend. Sind doch nun die wesentlichen Objekte des Velomuseums erläutert und dokumentiert.
Gastredner Roland Inauen, stillstehender Landammann des Kantons Appenzell Innerrhoden und Leiter des Museums Appenzell, erinnerte sich spontan an sein erstes Zusammentreffen mit den Leuten des Rechtobler Velomuseums im Jahr 1997 anlässlich der Ausstellung im Museum in Appenzell. Es sei an der Zeit, dass ein solcher Museumsschatz auch in Buchform präsentiert wird, sagte er. Er unterstrich, dass sich Buchautor Cauderay grosse Mühe gegeben habe, die Texte für jedermann verständlich zu formulieren und dass er sich auf das Notwendigste beschränkt habe.
Rehetobel | 26.08.2013 | 23:08 Uhr
hr/fh
Ein Highlight für Freunde historischer Velos
Es war ein würdiger und gleichzeitig erfrischender Rahmen, in dem die Verantwortlichen des Velomuseums Rehetobel ihr Buch „Das Velo – die Erfolgsgeschichte der Fortbewegung“ präsentierten.