Die Herisauer Schuljugend bot einen Querschnitt durch die Kontinente wie im Bilderbuch: Kreativ und reich an Fantasie. Als erste hatten die kleinen Tambouren ihren Auftritt, denn sie holten die Schülerinnen und Schüler in ihren Schulhäusern ab und begleiteten sie zum Sammelplatz vor dem Alten Zeughaus, wo sie ungeduldig auf den Kanonschuss warteten – und dann ging es ab zum Mittagessen bei Privat oder im Restaurant.
Nach dem Mittagessen erfolgte der Start zum Umzug, angeführt von den kleinen Tambouren. Die Schülerinnen und Schüler boten einen farbenfrohen Umzug mit einem Querschnitt durch fünf Kontinente. Bei der Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Europa – Big Ben, Eiffelturm und Schiefer Turm von Pisa – durfte natürlich auch die Schweiz nicht fehlen, die durch die Gruppe „Land“ vertreten war. Tierherden in der Steppe und der Wildnis sowie passende Kleider, Schmuck und Instrumente führten nach Afrika; „Buenos Dias Mexico“ hiess es dann und und „Persönlichkeiten aus Comics“ stellten Amerika vor; Australien/Ozeanien zeigte deren Tierwelt und Inselperlen; Asien war vertreten durch Japan, Chinesischer Drachen, Tibet (Dalai Lama), Bali/Thailand und Indien-Wagen. Es war eine bunte Vielfalt aus den verschiedenen Kontinenten.
Im Anschluss an den Umzug folgten Schlag auf Schlag Vorführungen auf der Bühne, denen die Ansprache von Schulpräsidentin Annette Joss folgte, wobei die Schlussworte besonders Anklang fanden: „Morgen ist schulfrei!“