Bei diesem schweizweiten Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, während mindestens sechs Monaten gänzlich (Kategorie A) oder mit ganz wenigen Ausnahmen (Kategorie B) auf den Tabakkonsum in Form von rauchen, schnupfen oder kauen zu verzichten. 2013/2014 haben aus der ganzen Schweiz rund 2784 Schulklassen teilgenommen. Davon haben überdurchschnittlich viele Klassen, nämlich 70 Prozent, den Wettbewerb erfolgreich beendet.
Unter jenen, die durchhalten, verlost die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention 100 Reisegutscheine in Höhe von 500 Franken (Kategorie A) und 250 Franken (Kategorie B). Zudem verlost die Kommission für Gesundheitsförderung des Kantons Appenzell Innerrhoden Barpreise von 300 Franken (Kategorie A) bzw. 200 Franken (Kategorie B).
15 der Innerrhoder Klassen haben durchgehalten und drei davon konnten nun zu ihrer grossen Freude einen Preis entgegen nehmen. Jenen Innerrhoder Klassen, die es ebenfalls geschafft haben, im letzten halben Jahr rauchfrei zu bleiben, und denen kein Preis zugelost wurde, erhalten privat gespendete Anerkennungspreise von 150 Franken je Klasse.
Innerrhoden | 27.05.2014 | 13:01 Uhr
GSD
Drei Klassen gewinnen Preise
18 Innerrhoder Schulklassen haben seit letztem November am «Experiment Nichtrauchen» der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention teilgenommen.