Die Delegiertenversammlung der Freisinnig-demokratischen Partei wird am Donnerstag, 3. November, die FDP-Kandidaturen für den Ausserrhoder Regierungsrat nominieren. Katrin Alder hat ihre Bereitschaft, für den Regierungsrat zu kandidieren, schon Ende Mai öffentlich mitgeteilt. Sie hat sich einem parteiinternen Findungsprozess gestellt, in dem sich – unter Einbezug der Ortsparteien – alle interessierten Personen melden konnten. Die Parteileitung folgt einstimmig der Empfehlung des Findungsausschusses, der Delegiertenversammlung Kantonsrätin Katrin Alder vorzuschlagen.
Sie bringt langjährige Erfahrung aus der politischen Arbeit, ihrer Arbeit als Unternehmensberaterin und Führungscoach sowie aus dem Familienunternehmen mit. Die 53-jährige Herisauerin ist seit 2013 im Kantonsparlament und präsidierte den Kantonsrat im Amtsjahr 2019/2020. Zudem war sie unter anderem Einwohnerratspräsidentin von Herisau und Gründungspräsidentin der Spitex Appenzellerland.
Zur Wiederwahl in den Regierungsrat schlägt die kantonale FDP-Parteileitung ausserdem Landammann Dölf Biasotto vor. Der Urnäscher Biasotto gehört seit 2017 dem Regierungsrat an und ist Vorsteher des Departements Bau und Volkswirtschaft. Im Jahr 2021 wurde er per Volksentscheid klar zum Landammann gewählt. Mit grossem persönlichen Engagement nimmt er seine Verantwortung wahr, den Regierungsrat in den aktuell schwierigen Zeiten zu führen.
Landammann Biasotto und Kantonsrätin Alder fühlen sich mit «Land ond Lüüt» sehr verbunden, was sie durch ihre jahrelange politische Arbeit auch zeigen. Für die Parteileitung der FDP Appenzell Ausserrhoden ist eine stabile Regierung und Kontinuität bei der fordernden politischen Arbeit von grosser Bedeutung. Die Parteileitung ist überzeugt, dass diesem Anspruch mit der Nomination von Biasotto und Alder Rechnung getragen wird.