«De goldig Biberflade» geht nach Bern

Der Kleinkunstpreis «de goldig Biberflade» der 14. Appenzeller Kabarett-Tage ging an die Berner Satirikerin und Liedermacherin Lisa Catena.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Schlussabend der 14. Appenzeller Kabarett-Tage stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Eine Jury bestehend aus der Kulturveranstalterin Helene Fässler (Verein «3Eidgenossen», Appenzell), dem Künstlerduo Frank und Patrick Riklin («Büro für Sonderaufgaben»), dem Schauspieler Philipp Langenegger und Theo Frei (Programmleiter Diogenes Theater) kürte Lisa Catena zur Siegerin.
Die junge Komikerin, Satirikerin und Liedermacherin habe in ihrem Kurzauftritt mit Charme, Timing, Aktualität und heiterem Ernst überzeugt, fasste die Jury ihr Urteil kurz und bündig zusammen. Der Kür vorangegangen war ein kabarettistischer Wettstreit, bei welchem alle drei Künstler jeweils ein Zeitfenster von einer halben Stunde zur Verfügung hatten, um einen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm zu präsentieren. Am Wettbewerb beteiligten sich neben der späteren Siegerin auch Johnny Burn und Alessandro Zuffellato. Während der Luzerner Johnny Burn als selbstironischer Secondo, sanfter Frauenschwarm und feinsinniger Charmebolzen beim Publikum punkten konnte, legte Alessandro Zuffellato einen schweisstreibenden Auftritt in der Doppelrolle als Österreicher Max und menschliche Beatbox aufs Bühnenparkett. Obschon das Publikum nicht mitentscheiden konnte, war die Siegerin für viele schon im vornherein klar: Lisa Catena war mit ihrer unübertroffenen Bühnenpräsenz und ihrem entwaffnend naivem Blick auf brennend aktuelle politische Themen der Publikumsliebling. Freudenstrahlend nahm Sie von Jurypräsident Philipp Langenegger den mit Goldvreneli gespickten Appenzeller Biber in Empfang.
Moderiert wurde der Abend durch den jungen Komiker und Parodisten Fabian Unteregger (bekannt aus Giacobbo/Müller), der kurzfristig für den eigentlich vorgesehenen Frank Baumann eingesprungen war. Ein Glücksfall, denn der Zürcher führte derart eloquent durch den Abend, dass ihm ebenfalls ein Biberfladen gebührt hätte.
Im Vorfeld der Appenzeller Kabarett-Tage wurde erstmals ein satirischer Schreibwettbewerb durchgeführt. Ausgezeichnet wurde Stefan Meyer, ehemaliger musikalischer Leiter in der Kunsthalle Ziegelhütte, dessen mit viel Lokalkolorit versetzter Text von Profisprecher Ruedi Ruch vorgetragen und vom Publikum begeistert aufgenommen wurde.

Weitere Artikel