Das Thema Solarstrom interessiert

75 Besucherinnen und Besucher haben sich im Rahmen der Veranstaltung «Solarstrom vom Wohnhaus – einfach und wirtschaftlich» in Appenzell über Photovoltaikanlagen informiert. Dabei stand die wirtschaftliche Nutzung des eigenen Stroms im Mittelpunkt.

  • Die Infoveranstaltung «Solarstrom vom Wohnhaus – einfach und wirtschaftlich» ist in Appenzell auf reges Interesse gestossen. (Bild: zVg)

    Die Infoveranstaltung «Solarstrom vom Wohnhaus – einfach und wirtschaftlich» ist in Appenzell auf reges Interesse gestossen. (Bild: zVg)

An der gut besuchten Informationsveranstaltung des Vereins Energie AR/AI und des Hauseigentümerverbands Appenzell Innerrhoden vom Dienstag, 12. September, im Gymnasium Appenzell erhielten Gebäudebesitzer einen Überblick über Voraussetzungen und Chancen für die eigene Stromproduktion auf Wohnhäusern. Fachleute sind im Rahmen der Veranstaltung auf die Eignung und technischen Möglichkeiten von Solarstromanlagen eingegangen und beleuchteten deren Wirtschaftlichkeit. Ebenso zeigten sie die Möglichkeiten des Eigenverbrauchs auf – sei es für ein einzelnes Wohnhaus, in einer Eigenverbrauchsgemeinschaft oder in einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch.
Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Nutzung des eigenen Stroms für die Elektro-Mobilität. Dabei erläuterten Fachpersonen Ladelösungen für Elektro-Autos und sprachen insbesondere über die Installation und Nutzung von Ladestationen in Mehrfamilienhäusern. Informationen zur rechtlichen Situation für Solarstromanlagen und Eigenverbrauch in Mehrfamilienhäusern sowie Ladestationen in Tiefgaragen rundeten die Referate ab.

Weitere Informationen: www.energie-ar-ai.ch

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar