Dank Brevetierung zweier Polizisten Innerrhoder Korps komplettiert

Im Kleinen Ratsaal nahm am Donnerstagnachmittag Landesfähnrich Jakob Signer Marc Tschumper und Sandro Meile zwei neue Beamte ins Innerrhoder Polizeikorps auf. Damit ist der 2019 von der Standeskommission angestrebte Ausbauschritt um acht Personen abgeschlossen.

  • Die Protagonisten der Feier (von links): Polizeikommandant Oberstleutnant Christian Schmid, Polizist Marco Tschumper, Polizist Sandro Meile und als vom Volk gewählter Dienstherr Landesfähnrich Jakob Signer. (Bilder: Giorgio Girardet)

    Die Protagonisten der Feier (von links): Polizeikommandant Oberstleutnant Christian Schmid, Polizist Marco Tschumper, Polizist Sandro Meile und als vom Volk gewählter Dienstherr Landesfähnrich Jakob Signer. (Bilder: Giorgio Girardet)

  • Der Handschlag des Landesfähnrichs besiegelt die Brevetierung von Sandro Meile, während Roland Koster die Standesfahne des Polizeidepartements hält.

    Der Handschlag des Landesfähnrichs besiegelt die Brevetierung von Sandro Meile, während Roland Koster die Standesfahne des Polizeidepartements hält.

Kommandant Oberstleutnant Christian Schmid erinnerte in seiner Ansprache auf die mit Corona, Ukraine-Krieg und der damit verbundener Flüchtlingsproblematik schwierige Zeit, in welche die Ausbildung und das Praktikumsjahr der beiden Polizeischüler fiel. Landesfähnrich Jakob Signer erklärte die Bedeutung der Brevetierung und hob dann mittels seines hoheitlichen Handschlags über die Innerrhoder Fahne die beiden erfolgreichen Absolventen (PjA) der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil in den Stand ordentlicher Polizisten (Pol). Seitens der Brevetierten bedankte sich der Oberegger Sandro Meile für das grosse Vertrauen, das sie während des Praktikumsjahrs spüren durften.
Mit seinem Hackbrettspiel gab Fabian Signer aus Gonten der Feier einen urchigen musikalischen Rahmen.

13
5

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar