CVP AI unterstützt Monika Rüegg Bless

Vor dem Hintergrund der aktuellen Umstände hat der Vorstand der CVP AI entschieden, die Parolen für den ausserordentlichen Urnengang vom 23. August 2020 mittels einer Online-Befragung zu fassen.

  • Monika Rüegg Bless. (Bild: Archiv/H9)

    Monika Rüegg Bless. (Bild: Archiv/H9)

Die Parteibasis spricht sich mit überwältigendem Mehr für Grossrätin Monika Rüegg Bless als Nachfolgerin von Frau Statthalter Antonia Fässler aus. Ebenfalls empfiehlt die Partei Markus Koster für die Wahl ans Kantonsgericht. Die beiden Sachgeschäfte empfiehlt die CVP AI zur Annahme.
Grossrätin und CVP-Mitglied Monika Rüegg Bless verfügt über langjährige Führungserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen und zeichnet sich durch ihre hohe Sozial- und Fachkompetenz aus. Sie engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich für die Öffentlichkeit. Seit 2012 ist sie Mitglied des Grossen Rates, welchen sie im vergangenen Jahr auch präsidieren durfte. Die CVP ist überzeugt, dass ihr Mitglied Monika Rüegg Bless mit ihrer vielseitigen fachlichen und politischen Erfahrung die Standeskommission in idealer Weise ergänzen wird.
Als Ersatz für Kantonsrichter Markus Köppel empfiehlt die CVP AI Markus Koster. Damit kann das Kantonsgericht weiterhin in entsprechenden Fragen von fundiertem medizinischem Fachwissen profitieren.

Weitere Artikel