Galt es Mitte März in einer ersten Phase die Vorgaben des Bundesrates umzusetzen und die Einsatzbereitschaft von Heimen, Schule, der Gemeindeverwaltung und der Betriebe sicherzustellen, konnten sich der Gemeinderat, der Gemeindeführungstab sowie die Mitarbeitenden in den letzten zwei Wochen in einer zweiten Phase vermehrt einer weitergehenden Unterstützung für die Bevölkerung und das Gewerbe widmen.
So wurde ein Einkaufsservice für die Bevölkerung ü65 aufgebaut. Eine neue Homepage für den Austausch innerhalb der Gemeinde wurde aufgeschaltet. Auf dieser können Bedürfnisse und Hilfeangebote ausgetauscht werden. Des Weiteren wurde eine Gemeinde-Hotline (071 335 00 88) eingerichtet.
Zur Unterstützung des lokalen Gewerbes werden die bestehenden Angebote in enger Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein publiziert. Zudem hat der Gemeinderat veranlasst, dass Kreditoren sofort bezahlt und Debitoren zurückgestellt werden. Des Weiteren soll die Freigabe von Bauprojekten in diesem Jahr forciert werden.
Die ausserordentliche Lage hat in der Bevölkerung eine grosse Solidarität ausgelöst. Der Gemeinderat dankt für diese Solidarität herzlich und ersucht die Teufnerinnen und Teufner dringend zur Einhaltung der vom Bund vorgegebenen Mass- nahmen und Verhaltensregeln.