«Chomm gitzgitzgitz»

Nach dem Grossvieh waren die Ziegen an der Reihe: Am Mittwoch, 4. Oktober, zeigten einige Bauern ihre «Gäässe» auf dem östlichen Teil des Brauereiplatzes von Appenzell.

Nachdem es nach einer prachtvollen Viehschau in der Nacht geregnet hatte, kündigte sich mit einem hellen Morgen auch Bilderbuchwetter für die «Gässchau» an. In Meistersrüte machte sich der «Chauses Migg» mit seinen Ziegen auf den Weg. Unterwegs gesellten sich noch jene «vom Schach» dazu, sodass eine prächtige Schar schneeweisser Geissen via Lehn dem Dorf zutrippelte.

Auch von Gonten und vom Hirschberg her kamen sie zu Fuss, die anderen wurden auf den Brauereiplatz chauffiert. Grosses Gemecker erfüllte den Platz und die Geissböcke machten ihre Machtkämpfe.
Erfreulich viel Publikum strömte den ganzen Tag durch die Reihen und die vielen Kinder genossen den Kontakt auf Augenhöhe mit den liebenswerten Tieren. Ein Mädchen brachte sogar ein Eimerchen voll frisches Gras mit.

Drei Experten trafen die Auswahl der schönsten und besten Geissen. Nicht selten strahlten dann die Augen der «Gässbuebe ond -meedle»! So gegen 15 Uhr ging es bereits wieder auf den Heimweg, allen voran für jene, die mit ihren Geissen zu Fuss unterwegs waren. Bei den anderen wurde Tier für Tier in den mit Stroh ausgelegten «Vechwage» verladen. Da mussten die Mädchen und Buben das Strickli schon ganz gut festhalten, denn so manches «Geissli» versuchte auf dem Weg zum Wagen, keck auszubüxen! Schlussendlich sind aber allesamt wieder gut im heimischen Stall angekommen, wo zur Belohnung für den besonderen Tag bestimmt ein besonders feiner Znacht wartete.

21

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar