Eine Steuer- und Gebührensenkung hat zwangsläufig zur Folge, dass weniger flüssige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Der Gemeinderat hat jedoch darauf geachtet, dass nach wie vor weder Unterhalt noch Sanierungen an Gebäuden und Werken vernachlässigt werden. Die zur Verfügung stehenden Mittel müssen jedoch gezielt über die nächsten Jahre eingeplant werden.
Für das Jahr 2017 weist der Voranschlag einen Aufwandüberschuss von rund 470000 Franken aus. Mit der Steuersenkung wird über die nächsten sechs Jahre kontinuierlich Eigenkapital abgebaut, das Ende 2015 über vier Millionen Franken betrug.
Die Kurzversion des Voranschlags 2017 wird allen Stimmberechtigten zugestellt. Der ausführliche Voranschlag kann ab Ende Oktober bei der Gemeindekanzlei bestellt oder unter www.buehler.ar.ch herunter geladen werden. Die öffentliche Versammlung ist auf Dienstag, 8. November 2016, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal festgesetzt.