Die Gewinner waren wie schon im Vorjahr die beiden Westschweizer Alain Rossier (Lycée-Collège de l’Abbaye, VS) aus Le Châble und Kevin Burri (Lycée Denis-de-Rougemont, NE) aus Peseux mit je einer Goldmedaille. Die vier Silbermedaillengewinner heissen Viviane Kehl (MNG Rämibühl, ZH) aus Küsnacht, Louis Hainaut (Collège Claparède, GE) aus Thônex, Arnaud Maret (Collège de l’Abbaye, VS) aus Le Châble und Benjamin Favre (Gymnase de la Cité Lausanne, VD) aus Belmont. Weiter konnten sich Jugendliche aus den Kantonen Zürich, Aargau, Wallis, Basel-Land, Appenzell-Ausserrhoden, St. Gallen und Genf insgesamt sieben Bronzemedaillen sowie drei Wildcards sichern. Von den Finalisten sicherten sich Alain Rossier, Kevin Burri, Louis Hainaut, Arnaud Maret, Jerome Wettstein und Fabian Keller mittels einer zusätzlichen Qualifikationsprüfung die Tickets für die 54. Internationale Mathematik-Olympiade 2013 (IMO) in Santa Marta (Kolumbien). Die Schweizer Mathematik-Olympiade fand zum 10. Mal statt, was am Samstag in Zürich gefeiert wurde.
Ausserrhoden | 24.06.2013 | 10:36 Uhr
pd
Bronzemedaille und Qualifikation
An der Schweizer Mathematik-Olympiade gewinnen Fabian Keller aus Niederteufen und Köbi Meier (beide Kantonsschule Trogen, AR) aus Herisau je eine Bronzemedaille und Fabian Keller qualifiziert sich für Kolumbien.