Besuch beim Hersteller des neuen Walzehuser-Bähnli

Der jährliche Anlass der Gemeindeverwaltung führte in die Produktionsstätte der neuen Zahnradbahn bei Stadler, zu den Appenzeller Bahnen und in die Kommandozentrale der Südostbahn.

  • So könnte dereinst das neue Bähnli aussehen. (Bild: zVg)

    So könnte dereinst das neue Bähnli aussehen. (Bild: zVg)

Die neue Bahn verkehrt ab 2026 zwischen Rheineck und Walzenhausen und löst somit den Wagen aus den 50er Jahren ab. Als vollautomatisierte Überland-Zahnradbahn ist sie die erste ihrer Art auf der ganzen Welt. Dies führte das Verwaltungsteam in die Produktionsstätte der Stadler, in welcher dereinst das exklusive Fahrzeug als Einzelanfertigung produziert wird.

Die Appenzeller Bahnen informierten am Nachmittag als Bestellerin und Betreiberin der Strecke über das Gesamtprojekt. Dieses beinhaltet neben dem Triebwagen auch die Erneuerung von Gleisanlagen, Brücken, Dämme und Tunnels. Ein aufwendiges und innovatives Vorhaben. Der Einblick in die Kommandozentrale der Südostbahn zeigte eindrücklich, was für eine Teamleistung hinter einer sicheren, pünktlichen und komfortablen Fahrt mit dem Zug steckt.

13
7

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar