An dem eher trüben und kühlen Samstag auf der Meglisalp, machten die dichten Wolken mitten im Gottesdienst für einen kurzen Moment der Sonne Platz, während Nicolas Senn auf dem Hackbrett das Stück «Sternschnuppe» spielte: «Wenn man eine Sternschnuppe sieht, darf man sich etwas wünschen» sagte Pater Josef Rosenast und ermunterte die Gläubigen ihre Wünsche der Muttergottes anzuvertrauen. Warum eigentlich der Muttergottes? Weshalb ist Maria im Katholizismus solch eine wichtige Persönlichkeit? Und wieso feiert man mitten im Sommer ein «Schneefest»? Diesen und weiteren Fragen ging Pater Rosenast zwischen bezaubernden musikalischen Einlagen von Hackbrettstar Nicolas Senn auf den Grund. Zwar waren die meisten Gäste aus religiösen Gründen ans Schneefest gepilgert, doch es gab auch solche, die eigens wegen dem Musikstar aus Gais den Aufstieg auf die Meglisalp unter die Füsse genommen hatten. Der gesellschaftliche Teil fand vor der Messe im Berggasthaus Meglisalp statt, wo die Familienkapelle «Tüüfner Gruess» für festliche Stimmung sorgte während Sepp Manser und sein Team die Gäste mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnten.
Alpstein | 06.08.2023 | 11:08 Uhr
aha
Besinnliches «Schneefest» mit hochkarätiger Musik
Von winterlicher Flockenpracht blieb der Alpstein am Samstag, 5. August zum Glück verschont. Gläubige von nah und fern pilgerten auf die Meglisalp, um am tiefgründigen Gottesdienst von Pater Josef Rosenast teilzunehmen und den Klängen von Hackbrettstar Nicolas Senn zu lauschen.